Sonntagsblatt
3 hours 5 minutes ago
Dachau (epd). Mit mehreren Gedenkfeiern und Gottesdiensten erinnern die Kirchen an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 29. April 1945 durch US-amerikanische Truppen. So erwarte das Münchner Erzbistum am 26. April rund 1.400 Pilger aus Polen und Deutschland zu Führungen und zwei Gedenkgottesdiensten an der Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte, teilte das Erzbistum am Montag mit. Die Feier mit Kardinal Reinhard Marx und weiteren Würdenträgern finde gemeinsam mit der Deutschen und der Polnischen Bischofskonferenz statt.
epd
Sonntagsblatt
3 hours 14 minutes ago
Nicht nur in der Weihnachtszeit will man mit der Familie auf dem Sofa Filme anschauen. Auch an den Osterfeiertagen ist ein guter Film mit den Liebsten etwas Schönes. Deshalb haben wir zehn Osterfilme für die ganze Familie herausgesucht.
Veronika Bonk
Sonntagsblatt
3 hours 14 minutes ago
Ein Meme, ein Ministerinnenfoto, ein Strafurteil: Das Bamberger Amtsgericht verurteilt den Chefredakteur des "Deutschland-Kuriers" wegen einer Satire. Was wie ein politisches Signal wirkt, wirft Fragen zum Umgang mit Meinungsfreiheit auf, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
4 hours 42 minutes ago
Ostern ist das wichtigste Fest der Christenheit – und bietet daher eine Menge Potenzial für Fettnäpfchen. Unser humorvoller Oster-Knigge hilft, die größten Fauxpas zu umschiffen.
Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
4 hours 44 minutes ago
Auch 2025 gibt es zu Karfreitag und Ostern wieder viele Gottesdienste in Fernsehen und Radio. Wir haben die Übersicht für euch.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
4 hours 56 minutes ago
Würzburg (epd). Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung kann die Kritik am Missbrauchsgutachten der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) nachvollziehen. "Ein einheitliches Vorgehen wäre sicher wünschenswert gewesen", sagte Jung am Montag bei einer Pressekonferenz knapp eine Woche nach Vorstellung des Gutachtens. Nach Vorstellung der bundesweiten MHG-Studie im Auftrag der katholische Deutsche Bischofskonferenz im Herbst 2018 seien "einzelne Bistümer" aber nun einmal "vorgeprescht".
epd
Aus der Landeskirche
5 hours 8 minutes ago
Der Evangelische Gottesdienst zur Osternacht mit Regionalbischof Klaus Stiegler wird vom BR-Fernsehen live aus der aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg übertragen.
Aus der Landeskirche
5 hours 21 minutes ago
In den bayerischen Kirchengemeinden werden von Gründonnerstag bis Ostermontag zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Wir haben einige zusammengestellt:
Sonntagsblatt
6 hours 30 minutes ago
Warum glauben wir an Fake News, und wie beeinflussen sie uns? Entdecken Sie die psychologischen Mechanismen hinter Falschmeldungen und ihre manipulativen Strategien.
Patricia Nägele
Sonntagsblatt
7 hours 9 minutes ago
Scham, Einsamkeit, Rückzug: Eine neue Studie der OTH Regensburg zeigt, wie tief Armut in die Psyche wirkt – selbst in einer wohlhabenden Stadt. Politikwissenschaftlerin Ina Schildbach spricht über erschreckende Erkenntnisse.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
7 hours 11 minutes ago
Wien, Nürnberg (epd). Der Lieblingshase von Kunstfreunden macht sich besonders rar: Der "Feldhase", den Albrecht Dürer 1502 aquarellierte und der sich im Wiener Kunstmuseum Albertina befindet, wurde in rund 150 Jahren erst neunmal ausgestellt. "Die erste mir bekannte öffentliche Ausstellung war 1871", sagt Christof Metzger, der das Aquarell als Kurator betreut, "die letzte 2019/20". 2028, wenn sich Dürers Todestag zum 500. Mal jährt, werde der prominente Hase erneut im Original zu sehen sein, kündigte er an. Sonst würden nur Kopien ausgestellt.
epd
Sonntagsblatt
11 hours 14 minutes ago
Der Philosoph Nathan Wood forscht über Militärethik. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er mit Moderatorin Rieke C. Harmsen über die digitale Ethik in autonomen Waffensysteme und sogenannte "Killerroboter".
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
23 hours 14 minutes ago
Millionen pilgern 2025 nach Rom – für einen kurzen Weg mit großer Wirkung. Ein QR-Code, ein Kreuz, ein schneller Marsch durch die Heilige Pforte: So sieht das Pilgern im Heiligen Jahr aus. Sogar der Ablass passt sich dem Takt der Moderne an.
Almut Siefert
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Lust auf originelle Sommerlektüre abseits vom Krimi-Einerlei? Weird Girl Fiction erzählt weiblich, wild und wunderbar schräg – Redakteurin Celine Edinger empfiehlt drei Bücher, die aus dem Rahmen fallen und dabei mitten ins Herz treffen.
Celine Edinger
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Augsburg (epd). Die Krankenkasse DAK-Gesundheit befürchtet wegen des Koalitionsvertrags eine starke Beiträgserhöhung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. "Wenn nicht nachgelegt wird, dann ist mit diesem Koalitionsvertrag ein Beitragstsunami vorprogrammiert", sagte Krankenkassenchef Andreas Storm der "Augsburger Allgemeinen" (Montagsausgabe). Die steigenden Kosten seien eine Zumutung für Beitragszahler und gefährdeten einen wirtschaftlichen Aufschwung.
epd
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Warum ist es so schwer, die Gebote einzuhalten? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Regensburg (epd). Armut ist der Regensburger Politikwissenschaftlerin Ina Schildbach zufolge nicht nur ein materielles Problem. Menschen, die in Armut leben, steckten häufig in einer Art Teufelskreis aus Scham, Rückzug und Vereinsamung "mit handfesten Folgen für die Nicht-Inanspruchnahme ihrer sozialen Rechte und einer geringeren politischen Partizipation", sagte Schildbach dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ihre Analyse ist das Ergebnis eines neuen Armutsberichts, der von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg erarbeitet wurde und im Mai vorgestellt werden soll.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Wenn ein Mensch auf den Tod zugeht, was geht ihm da durch den Kopf? Pfarrer Tobias Wittenberg überlegt in der Evangelischen Morgenfeier, wie es wohl Jesus gegangen ist, als er auf dem Esel in Jerusalem einzieht – 5 Tage vor Karfreitag.
Tobias Wittenberg
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
München, Wittenberg (epd). Der Münchner Bildhauer und Grafiker Werner Mally erhält den Kunstpreis der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Mit dem undotierten Preis für außergewöhnliche Leistungen werde Mally für sein künstlerisches Gesamtwerk geehrt, teilte die Stiftung am Samstag in Wittenberg mit. Der Kunstpreis soll am 21. Juni in der Lutherstadt überreicht werden.
epd
Sonntagsblatt
2 days 3 hours ago
Unser Autor Michael Lehmler mit Impulsen zu Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern.
Michael Lehmler